logo
Hefei Hengcheng Industrial Equipment Technology Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Vertikale Kohlen-Mühle > Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen

Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen

Produkt-Details

Herkunftsort: China

Markenname: Hengcheng

Zertifizierung: ISO Patent Certificate High-Tech Product Certificate

Modellnummer: HVM1250 HVM1300 HVM1500 HVM1700 HVM1900 HVM2200 HVM2400 HVM2800

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1 Satz

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Standardverpackung für den Versand

Lieferzeit: 90 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 3 Sätze/Monat

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Steinkohlenmühle

,

Zementanlage Steinkohlenmühle

Name:
Steinkohle-Rollmaschine Anmeldung
Stil:
Vertikal
Schmierungs-Methode:
Seltenes Schmieren
Produktmerkmale:
Energieeinsparung, geringer Verbrauch
Kapazität:
2 bis 100 t/h
Grundsätze:
Walzenmühle
Fahrmethode:
Wechselstrommotor
Erbrachte Kundendienstleistung:
Ingenieure für die Auslandservice von Maschinen
Farbe:
angepasst werden
Antriebsmodus:
Motorantrieb
Name:
Steinkohle-Rollmaschine Anmeldung
Stil:
Vertikal
Schmierungs-Methode:
Seltenes Schmieren
Produktmerkmale:
Energieeinsparung, geringer Verbrauch
Kapazität:
2 bis 100 t/h
Grundsätze:
Walzenmühle
Fahrmethode:
Wechselstrommotor
Erbrachte Kundendienstleistung:
Ingenieure für die Auslandservice von Maschinen
Farbe:
angepasst werden
Antriebsmodus:
Motorantrieb
Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen

Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen

Beschreibung des Produkts:

Arbeitsprinzip:
Das Material fällt durch das Zuführrohr in die Mitte der Schleifscheibe,und die Schleifscheibe, die sich mit konstanter Geschwindigkeit dreht, verwendet eine Zentrifugalkraft, um das Material gleichmäßig zu zerstreuen und nach außen zu flach zu machenUnter dem Antrieb der Schleifscheibe entsteht eine gewisse Dicke des Stoffbettes.Das Material wird auf den Walzförderer der Schleifvorrichtung gedrückt und durch das Walzen der Schleifwalze zerkleinert.Unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft überfließt das pulverisierte Kohlepulver vom Rand der Schleifscheibe und wird durch den hochgeschwindig aufwärts gerichteten heißen Luftstrom aus dem Düsenring (Luftring) getragen.Große Partikel fallen direkt auf die Schleifscheibe zum NachschleifenWenn das Material im Luftstrom durch den oberen Trennvorgang geht, kehrt das grobe Pulver unter dem Einwirken des rotierenden Rotors zum Schleifen in die Schleifscheibe zurück.und das qualifizierte Feinstaub wird mit dem Luftstrom in den Staubsauger gelangen und in Produkte gesammelt.

Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen 0

Strukturelle Zusammensetzung
Gastgeber:Die Schleifwalze rollt auf der Schleifscheibe und zermalmt und zermalmt das Material.
Separatoren:verwendet, um das gemahlene Kohlenpulver zu sortieren, so dass das Kohlenpulver, das den Feinheitsanforderungen entspricht, durchläuft,und das unqualifizierte grobe Pulver zur Rückgabe an die Schleifscheibe zur weiteren Schleifung.
Warmluftsystem:Die Wärme wird durch die Wärme aus dem Brennkohle-Abgas oder dem heißen Hochofen ausgelöst.
Fütterungssystem:einschließlich Kohlenzufuhr, Entladungsschlauch usw., die für die gleichmäßige Zufuhr von Rohkohle in die Mühle verantwortlich sind.
System zur Staubansammlung: Sammeln von Kohlepulver, Reinigung von Abgasen und Sicherstellung, dass die Produktionsumgebung den Anforderungen des Umweltschutzes entspricht.Zu den üblichen Staubsauggeräten gehören Beutelfilter, elektrostatische Ausfällungen usw.
Kontrollsystem: Echtzeitüberwachung und Kontrolle der Betriebsparameter der Mühle, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.


Parametertabelle für Steinkohlevertikalmühlen

Spezifikation HVM1250 HVM1300 HVM1500 HVM1700 HVM1900 HVM2200 HVM2400 HVM2800
Durchmesser des Schleiftisches ((mm)) 1250 1300 1500 1700 1900 2200 2400 2800
Kapazität (t/h) 10 bis 15 10 bis 15 14 bis 22 20 bis 28 26 bis 35 35 bis 45 45 bis 56 70 bis 90
Kohlenfeuchtigkeit ((%) < 15
Kohlekraftwerksfeinheit (%) R0,08 = 2-12
Kohlekraftwerkfeuchtigkeit (%) ≤ 1
Hauptmotorleistung ((kw) 110/132 160/185 220/250 315/355 400/450 450/500 560/630 900/1120

 
Leistungsmerkmale
Effizient und energiesparend:Verglichen mit herkömmlichen Kugelmühlen haben Steinkohlepulver-Vertikalmühlen eine höhere Schleifleistung und einen geringeren Energieverbrauch.die die Aufenthaltszeit der Materialien in der Mühle verkürzt, reduziert das wiederholte Schleifen und verbessert die Schleifleistung.
Starke Trocknungsfähigkeit:Es kann heiße Luftöfen oder Ofenabgase als Wärmequellen verwenden, um Materialien während des Mahlens zu trocknen, und kann Rohkohle mit hohem Feuchtigkeitsgehalt behandeln,Gewöhnlich zum Trocknen von Rohkohle mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 15%.
Stabile Produktqualität:Der Separator kann die Feinheit des Kohlepulvers genau steuern, wodurch die Partikelgröße des Produkts einheitlich ist, was zur Verbesserung der Verbrennungseffizienz beiträgt.die Luftströmungsgeschwindigkeit innerhalb der Mühle ist hoch, und das Material bleibt für kurze Zeit in der Mühle, wodurch die Produktqualität leicht erkannt und kontrolliert werden kann.
Kleiner Fußabdruck:Kompakte Struktur, einfaches System, etwa 50% weniger Platz als Kugelmühlsystem, mit weniger Infrastrukturinvestitionen.
Geräusch- und Staubarme:Durch die vollständig versiegelte Anlage funktioniert sie mit geringer Geräusch- und Staubbelastung und erfüllt die Anforderungen des Umweltschutzes.

Anwendungsbereich
Elektrizitätsindustrie:In thermischen Kraftwerken werden Rohkohle in pulverisierte Kohle verarbeitet, um Brennstoff für Kessel zu liefern.
Zementindustrie:Rotationsöfen in Zementanlagen benötigen Kohlenpulver als Brennstoff, und vertikale Kohlenpulvermühlen können die große Nachfrage nach Kohlenpulver im Zementproduktionsprozess befriedigen.
Chemische Industrie:In der chemischen Produktion erfordern einige Prozesse die Verwendung von Kohlepulver als Rohstoff oder Brennstoff.
Energieeffiziente Steinkohlenmühle für die Steinkohlebrennung in Zementanlagen - Steinkohlenmühlen 1