logo
Nachricht senden
Hefei Hengcheng Industrial Equipment Technology Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Pneumatische Beförderungs-Pumpe > Ausrüstung für die Verbringung dicker Phasen

Ausrüstung für die Verbringung dicker Phasen

Produkt-Details

Herkunftsort: China

Markenname: Hengcheng

Zertifizierung: ISO Patent Certificate High-Tech Product Certificate

Modellnummer: PCD24/H PCD26/H PCD28/H PCD30/H

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1 Satz

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Standardverpackung für den Versand

Lieferzeit: 60 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5 Sätze \ Monat

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

Fly Ash Bin Pumpe

,

Großflächenpumpe mit hoher Tragfähigkeit

,

Kokainpulverbehälter

Name:
Maschinen für die Verarbeitung von Spuren
Typ:
Pneumatische Beförderungs-Ausrüstung
Anwendbare Felder:
Chemische, elektrische, Baumaterialien, metallurgische neue Materialien
Übermittlung von Einzelteilen:
Feinstaubpartikel
Dienstleistungen nach dem Verkauf:
Ingenieure für die Auslandservice von Maschinen
Übertragungskapazität:
>300t/h
Übermittlung von Einzelteilen:
Fliegende Asche, Pulvermaterial
Transportmedium:
feste Pulverpartikel
Leistung:
Verschleißbeständig, Explosionsbeständig
Energieverbrauch:
Niedriger
Name:
Maschinen für die Verarbeitung von Spuren
Typ:
Pneumatische Beförderungs-Ausrüstung
Anwendbare Felder:
Chemische, elektrische, Baumaterialien, metallurgische neue Materialien
Übermittlung von Einzelteilen:
Feinstaubpartikel
Dienstleistungen nach dem Verkauf:
Ingenieure für die Auslandservice von Maschinen
Übertragungskapazität:
>300t/h
Übermittlung von Einzelteilen:
Fliegende Asche, Pulvermaterial
Transportmedium:
feste Pulverpartikel
Leistung:
Verschleißbeständig, Explosionsbeständig
Energieverbrauch:
Niedriger
Ausrüstung für die Verbringung dicker Phasen

Dickphasen-Förderausrüstungs-Behälterpumpe, große Förderkapazität für Flugasche-Kokspulver
 

Funktionsprinzip der pneumatischen Dichtstrom-Förderbehälterpumpe mit Überdruck:
Es gibt zwei Entlademethoden für Behälterpumpen, von denen die Bodenentladung die am häufigsten verwendete Methode ist. Die Materialien im Tank können durch die konische Oberflächenaufblasnut, den Düsenstrahl oder andere Methoden verflüssigt werden. Durch Anbringen einer verflüssigten Aufblasplatte (Schicht) am Boden kann das Material aus dem oberen Teil des Tanks entladen werden. Die Verteilung des transportierten Gases auf verschiedene Eingangsebenen im Tank hängt von den Eigenschaften des transportierten Materials ab.
Nach jahrelanger Forschung und umfassender praktischer Erfahrung hat unser Unternehmen pneumatische Fördergeräte und Prozesssysteme mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten für die Überdruck-Dichtstrom-Förderkammerpumpe vom Typ PCD entwickelt. Ihre Hauptindikatoren haben das internationale Spitzenniveau erreicht. Das Volumen der Pumpe wird basierend auf den Eigenschaften, der Partikelgröße, der Förderdistanz und der Förderkapazität der transportierten Materialien bestimmt, was bedeutet, dass ein einzelnes Maschinendesign durchgeführt werden kann, um den Förderenergieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Prozessanforderungen zu erfüllen. Basierend auf den Spezifikationen und der Leistung der vom Kunden bereitgestellten Pulvermaterialien, der Förderdistanz, dem Fördervolumen und den geografischen Bedingungen haben wir den besten Plan für die pneumatische Förderung entwickelt, einschließlich der Berechnung des Luftvolumens, des Rohrleitungsanteils, der Staubsammlung und -behandlung im Empfangslager und des After-Sales-Plans.

 

Funktionsprinzip der Überdruck-Dichtstrom-Förderkammerpumpe:
Es gibt zwei Entlademethoden für Behälterpumpen, von denen die Bodenentladung die am häufigsten verwendete Methode ist. Die Materialien im Tank können durch die konische Oberflächenaufblasnut, den Düsenstrahl oder andere Methoden verflüssigt werden. Durch Anbringen einer verflüssigten Aufblasplatte (Schicht) am Boden kann das Material aus dem oberen Teil des Tanks entladen werden. Die Verteilung des transportierten Gases auf verschiedene Eingangsebenen im Tank hängt von den Eigenschaften des transportierten Materials ab.
Ausrüstung für die Verbringung dicker Phasen 0

Nach jahrelanger Forschung und umfassender praktischer Erfahrung hat unser Unternehmen pneumatische Fördergeräte und Prozesssysteme mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten für die Überdruck-Dichtstrom-Förderkammerpumpe vom Typ PCD entwickelt. Ihre Hauptindikatoren haben das internationale Spitzenniveau erreicht. Das Volumen der Pumpe wird basierend auf den Eigenschaften, der Partikelgröße, der Förderdistanz und der Förderkapazität der transportierten Materialien bestimmt, was bedeutet, dass ein einzelnes Maschinendesign durchgeführt werden kann, um den Förderenergieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig die Prozessanforderungen zu erfüllen. Basierend auf den Spezifikationen und der Leistung der vom Kunden bereitgestellten Pulvermaterialien, der Förderdistanz, dem Fördervolumen und den geografischen Bedingungen haben wir den besten Plan für die pneumatische Förderung entwickelt, einschließlich der Berechnung des Luftvolumens, des Rohrleitungsanteils, der Staubsammlung und -behandlung im Empfangslager und des After-Sales-Plans.

 

Hauptmerkmale der pneumatischen Förderbehälterpumpe
☆ Hohe Energieeffizienz
Aufgrund der angemessenen Fluidisierungsstruktur, des guten Materialfluidisierungszustands und des deutlich geringeren Gasverbrauchs im Vergleich zu ähnlichen Produkten hat unser Unternehmen nach Jahren der Produktion und Forschung mehrere Verbesserungen an der Fluidisierungsstruktur vorgenommen, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert und der Energieverbrauch gesenkt wurde.
Hohes Material-Gas-Verhältnis
Der Verflüssigungseffekt ist gut, der Gasverbrauch gering und das Material-Gas-Verhältnis natürlich höher. Labortests haben ergeben, dass die entsprechende Entfernung innerhalb von 500 Metern liegt und das Material-Gas-Verhältnis über 30 kg (Asche)/kg (Gas) erreicht.
☆ Niedriger Materialdurchfluss
Aufgrund des geringen Gasverbrauchs und des hohen Materials-Gas-Verhältnisses bewegt sich das Material in einem Teilstrom in der Rohrleitung, wodurch ein dynamischer und statischer Drucktransport erreicht wird. Daher ist die Durchflussrate des Materialtransports niedrig, der Verschleiß von Geräteventilen und Rohrleitungen gering und die Lebensdauer anfälliger Teile lang.
☆ Starke Anpassungsfunktion
Es verfügt über mehrere Anpassungsmethoden, wie z. B. die Regulierung der Primär- und Sekundärluftzufuhr, die es dem System ermöglichen, mit optimalem Luftverbrauchsverhältnis und ausgezeichnetem Verflüssigungszustand zu arbeiten.
Einzigartige Methode zur Beseitigung von Verstopfungen
Unser Unternehmen verwendet eine Methode zur Beseitigung von Verstopfungen durch umgekehrte Absaugung, die einfach und praktikabel ist und vernünftig funktioniert. Dabei muss das Material-Gas-Gemisch nur durch Ventile und Rohrleitungen zur Beseitigung von Verstopfungen zum Materialbehälter oder zum Rauchabzug geleitet werden.
☆ Einfach zu lösende unterstützende Einrichtungen
Aufgrund des geringen Gasverbrauchs und der niedrigen Geschwindigkeit kann die Material- und Gastrennungs- und Filterausrüstung im Silo kleiner sein als bei herkömmlichen Silopumpen, was zu einer geringeren Luftverschmutzung führt.
☆ Niedriger Energieverbrauchskoeffizient
Der Energieverbrauchskoeffizient unseres Lagerpumpen-Fördersystems liegt unter 65 kWh/m³
☆ Hoher Automatisierungsgrad
Das Steuerungssystem mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) wird übernommen und der gesamte Arbeitsprozess kann vollständig automatisiert werden. Das System kann so eingestellt werden, dass es automatisch oder manuell arbeitet. Der Hauptschaltschrank ist im Systemkontrollraum installiert.
Die Hauptvorteile der Überdruck-Dichtstrom-Förderkammerpumpe vom Typ PCD sind:
① Große Förderkapazität: >300 t/h;
② Lange Distanz: > 2000 m;
③ Niedriger Stromverbrauch: < 3,8 kWh/t · km;
④ Geringer Verschleiß: Lebensdauer der Rohrleitung > 10 Jahre;
⑤ Niedrige Geschwindigkeit: Anfangsgeschwindigkeit von 6–10 m/s;
⑥ Hohes Mischungsverhältnis: > 30 kg/kg;
⑦ Flexible Prozessgestaltung, staubfrei, hohe Betriebsleistung, geringere Investition im Vergleich zur mechanischen Förderung und geringere Wartungskosten

 

Anwendungsbereich der PCD-Behälterpumpe
Pneumatische Fördergeräte und -systeme von PCD werden in vielen Branchen wie Baumaterialien, Chemikalien, Bergbau, Elektrizität und Metallurgie eingesetzt. Zu den Fördermaterialien gehören Zement, Rohstoffe, Flugasche, gelöschter Kalk, trocken ausgetragene Calciumcarbidschlacke, Schlackenpulver, Stahlschlackenpulver, Kohlepulver, Aluminiumoxidpulver, Bauxitpulver, Phosphorpulver, Pyrophyllitpulver und organisches Siliziumpulver.



Parametertabelle für pneumatische Förderbehälterpumpen mit großer Kapazität

Fördermaterial Schüttdichte (t/m3) Modell PCD24/H PCD26/H PCD28/H PCD30/H Förderstrecke
Spezifikation 16 bis 20 m³ 18 bis 22 m³ 20 bis 27 m³ 26 bis 32 m³ Niveau (m) Niveau (m)
Kohlenstaub 0,5 Liefermenge (t/h) 50 bis 80 60 bis 90 65 bis 110 80 bis 130 200 20
Flugasche 0,75 75 bis 125 85 bis 130 95 bis 160 125~190 200 20
Kalksteinmehl/Mineralmehl 0,8 80 bis 130 90~140 100 bis 170 130 bis 200 200 20
Zement/Rohmehl 1 100 bis 150 115 bis 175 130 bis 215 165 bis 260 200 20

 
Parametertabelle für pneumatische Förderbehälterpumpen für große Entfernungen

Fördermaterial Schüttdichte (t/m3) Modell PCD24/L PCD26/L PCD28/L PCD30/L Förderstrecke
Spezifikation 16 bis 20 m³ 18 bis 22 m³ 20 bis 27 m³ 26 bis 32 m³ Niveau (m) Niveau (m)
Kohlenstaub 0,5 Liefermenge (t/h) 20 bis 40 25 bis 45 30 bis 55 45 bis 65 1000 25
Flugasche 0,75 35 bis 60 45 bis 65 45~80 65 bis 95 1000 25
Kalksteinmehl/Mineralmehl 0,8 40 bis 65 45 bis 70 50 bis 85 70 bis 100 1000 25
Zement/Rohmehl 1 50 bis 80 55~90 65 bis 110 90 bis 120 1000 25
 

 

Parametertabelle für konventionelle pneumatische Förderbehälterpumpen mit Gitter

Fördermaterial Schüttdichte (t/m3) Modell PCD18/N PCD20/N PCD20/N Referenz-Förderstrecke
Spezifikation 5,0 bis 6,7 m³ 7,0 bis 10,0 m³ 10,0 bis 15,0 m³ Niveau (m) Vertikal (m)
Kohlenstaub 0,5 Liefermenge (t/h) 12 bis 20 16 bis 32 25 bis 50 500 30
Flugasche 0,75 18 bis 32 25 bis 48 35 bis 70 50  
Kalksteinmehl/Mineralmehl 0,8 20 bis 35 26~51 38~75 500 30
Zement/Rohmehl 1.0 24~42 32 bis 65 48~95 500 30
Siliziumpulver 1.2 28 bis 50 40 bis 75 55~115 500 30
 

 

Parametertabelle der kleinen pneumatischen Förderbunkerpumpe

Material Schüttdichte (t/m3) Modell PCD08/M PCD10/M PCD12/M PCD14/M Referenz-Förderstrecke
Spezifikation 0,2 bis 0,5 m³ 0,6 bis 1,6 m³ 1,5 bis 2,5 m³ 2,5 bis 5,0 m³ Niveau (m) Vertikal (m)
Kohlenstaub 0,5 Liefermenge (t/h) 0,5 ~ 1,8 1,5 ~ 5,5 5,0 ~ 9,0 8,0 ~ 18,0 100 20
Flugasche 0,75 0,9 bis 2,8 2,5 ~ 8,5 7,0 ~ 14,0 12,0 ~ 27,0 100 20
Kalksteinmehl/Mineralmehl 0,8 1,0 bis 3,0 3,0 ~ 9,0 8,0 ~ 15,0 12,0 ~ 28,0 100 20
Zement/Rohmehl 1.0 1,2 bis 3,5 3,5 ~ 11,5 10,0 ~ 18,0 16,0 ~ 36,0 100 20
Siliziumpulver 1.2 1,5 ~ 4,0 4,5 ~ 13,5 12,0 ~ 20,0 19,0 ~ 43,0 100 20

Ausrüstung für die Verbringung dicker Phasen 1