Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: Hengcheng
Zertifizierung: ISO Patent Certificate High-Tech Product Certificate
Modellnummer: PCD18/N PCD20/N PCD22/N PCD08/M PCD10/M PCD12/M PCD14/M
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1 SET
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardversandverpacken
Lieferzeit: 90 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5 Sätze \ Monat
Produktbezeichnung: |
Dichte Phase, die Pumpe übermittelt |
Produktbeschreibungen: |
Komplette Spezifikationen |
Anwendbare Felder: |
Industrie |
Kernkomponenten: |
Druckbehälter, Getriebe, Pumpe, Getriebe, Steuergerät |
Funktion: |
Pneumatische Beförderung |
Nachverkaufsprozess: |
Führerinstallation |
Abmessungen (L*W*H): |
Maß angepasst |
Struktur: |
Förderer-System |
Befördern von Materialien: |
Fliegende Asche, Kohlenstoffpulver, Zement, Rohstoffe, Kohlepulver usw. |
Anwendbarer Geltungsbereich: |
Metallurgie, Elektrizität, Stahlwerke, Zement |
Produktbezeichnung: |
Dichte Phase, die Pumpe übermittelt |
Produktbeschreibungen: |
Komplette Spezifikationen |
Anwendbare Felder: |
Industrie |
Kernkomponenten: |
Druckbehälter, Getriebe, Pumpe, Getriebe, Steuergerät |
Funktion: |
Pneumatische Beförderung |
Nachverkaufsprozess: |
Führerinstallation |
Abmessungen (L*W*H): |
Maß angepasst |
Struktur: |
Förderer-System |
Befördern von Materialien: |
Fliegende Asche, Kohlenstoffpulver, Zement, Rohstoffe, Kohlepulver usw. |
Anwendbarer Geltungsbereich: |
Metallurgie, Elektrizität, Stahlwerke, Zement |
Positivdruckdichte Pneumatische Förderpumpe für Zement, Rohstoff, Fliegende Asche, hydrierte Kalk, Siliziumpulver
Produkteinführung:
Herstellung und Anwendung von Pulver-Pneumatik-Pumpen
In der pneumatischen Förderindustrie kann das Luftstromfördersystem in drei Kernsysteme unterteilt werden, nämlich Rotationsventilförder, Silopumpenförder und Materialdichtungspumpenförder.In den letzten Jahren, ist das Dichtephasenfördersystem der Lagerpumpe in verschiedenen Industriezweigen immer häufiger eingesetzt worden.Weiß-Kohlenstoff-Schwarz-Pneumatikförderer in der chemischen IndustrieBeide können mit Hilfe einer Silopumpe pneumatisch transportiert werden.
Kurze Einführung
Bei den Behälterpumpen handelt es sich auch um Lagertransportpumpen, Lagertransportpumpen, Pulver-Pneumatiktransportpumpen, Dichtephasentransportpumpen usw.Bin Pumpen ist eine von vielen DruckbehälterDer Hersteller der Müllpumpe muß daher vor der Produktion und Herstellung das entsprechende Qualifikationszertifikat für Druckbehälter besitzen.Nach dem Einbau von Ventilen und sonstigen Zubehörteilen, muss die pulverpneumatische Förderpumpe vor dem Versand einer Druckprüfung unterzogen werden.und der Druckgrenzwert jeder Art von Dichtephasenpumpe ist unterschiedlichDer Druckversuch besteht darin, das Gas auf die Druckgrenze der Müllpumpe zu drücken und 2 Stunden zu warten.und Rohrleitungen der LagerpumpeErst wenn das Experiment bestanden ist, kann die Ausrüstung zum Betrieb und zur Verwendung an den Produktionsstandort gebracht werden.
Funktionsprinzip
Der Prozess des pneumatischen Dichtphasentransportes erfordert die Wechselwirkung und Koordination des Zufuhrventils, des Auspuffventils, des Einlassventils und des Auslassventils.die einen erheblichen Verschleiß des Ventils verursachen könnenDas System befindet sich in einem Zustand der Zufuhr, wobei das Zufuhrventil und das Auspuffventil geöffnet, das Einlassventil und das Auslassventil geschlossen sind.und das Material fällt unter Schwerkraft in die DichtephasenpumpeWenn ein oder mehrere Höhenmessgeräte in der Pumpe abgedeckt sind oder die eingestellte Zufuhrzeit erreicht ist, werden das Zufuhrventil und das Auspuffventil geschlossen.Nach Schließung der Einlass- und Auspuffventile und Abschluss der AufblasdichtungWenn zwei oder mehr Endeempfangsbehälter vorhanden sind, wird ein Richtventil eingesetzt.auch als pneumatisches Shuntventil bezeichnet, ist erforderlich.
Das Behälterpumpenfördersystem verwendet im Allgemeinen einen Luftkompressor als Gesamtgasquelle des Behältersystems, und die Behälterpumpe dient als Zuführungseinrichtung.Die Materialien fallen aus dem Silo in die Zuführungseinrichtung, und hochdruckendes Gas wird in die Förderleitung eingespeist, um das Gas und die Materialien vollständig zu mischen, wodurch die Materialien flüssig werden.Das Gas wird durch einen Hochdruckluftstrom zum empfangenden Silo transportiert.. Das Gas wird durch die Trennvorrichtung gefiltert und in die Atmosphäre abgeleitet, geeignet für Fern- und Großtransportbedingungen;
Systemvorteile: geringer Durchfluss, geringer Verschleiß, weniger Zerkleinern, geringer Energieverbrauch und intermittierender Transport.
Das System verfügt über einen hohen Grad an Automatisierung, Steuerung durch einen Mikrocomputer, dynamische Anzeige der Betriebsbedingungen, Fehlermelder, empfindliche Reaktion, vollständige Verarbeitungsfunktionen, Fern- und Manualfunktionen,und flexiblen, komfortablen und zuverlässigen Betrieb und Management.
Hauptmerkmale des Erzeugnisses
1 Große Förderleistung: > 300 t/h;
2 Langstrecken: > 2000 m;
3 Niedriger Stromverbrauch: < 3,8 kWh/t · km;
4 geringer Verschleiß: Lebensdauer der Leitungen> 10 Jahre;
5 Niedrige Geschwindigkeit: Anfangsgeschwindigkeit 6-10 m/s;
6 Hohe Mischquote: > 30 kg/kg;
7 Flexible Prozessgestaltung, staubfrei, hohe Betriebsgeschwindigkeit, geringere Investitionen im Vergleich zum mechanischen Förderverfahren und geringere Wartungskosten
Pneumatische Transportabelle für große Kapazitätspumpen
Material für die Übertragung | Massendichte (t/m3) | Modell | PCD24/H | PCD26/H | PCD28/H | PCD30/H | Transportdistanz | |
Spezifikation | 16 bis 20 m3 | 18 bis 22 m3 | 20 bis 27 m3 | 26 bis 32 m3 | Stufe (m) | Stufe (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 50 bis 80 | 60 bis 90 | 65 bis 110 | 80 bis 130 | 200 | 20 |
Fliegende Asche | 0.75 | 75 bis 125 | 85 bis 130 | 95 bis 160 | 125 bis 190 | 200 | 20 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 80 bis 130 | 90 bis 140 | 100 bis 170 | 130 bis 200 | 200 | 20 | |
Zement/Rohmehl | 1 | 100 bis 150 | 115 bis 175 | 130 bis 215 | 165 bis 260 | 200 | 20 |
Parametertabelle für die Pneumatische Langstreckenpumpe für Transportbehälter
Material für die Übertragung | Massendichte (t/m3) | Modell | PCD24/L | PCD26/L | PCD28/L | PCD30/L | Transportdistanz | |
Spezifikation | 16 bis 20 m3 | 18 bis 22 m3 | 20 bis 27 m3 | 26 bis 32 m3 | Stufe (m) | Stufe (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 20 bis 40 | 25 bis 45 | 30 bis 55 | 45 bis 65 | 1000 | 25 |
Fliegende Asche | 0.75 | 35 bis 60 | 45 bis 65 | 45 bis 80 | 65 bis 95 | 1000 | 25 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 40 bis 65 | 45 bis 70 | 50 bis 85 | 70 bis 100 | 1000 | 25 | |
Zement/Rohmehl | 1 | 50 bis 80 | 55 bis 90 | 65 bis 110 | 90 bis 120 | 1000 | 25 |
Parameter-Tabelle für die pneumatische Umschlagbehälterpumpe mit konventionellem Netz
Material für die Übertragung | Massendichte ((t/m3) | Modell | PCD18/N | PCD20/N | PCD20/N | Referenzübertragungsdistanz | |
Spezifikation | 50,0 bis 6,7 m3 | 7.0~10.0m3 | 100,0 bis 15,0 m3 | Stufe (m) | Vertikal (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 12 bis 20 | 16 bis 32 | 25 bis 50 | 500 | 30 |
Fliegende Asche | 0.75 | 18 bis 32 | 25 bis 48 | 35 bis 70 | 50 | ||
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 20 bis 35 | 26 bis 51 | 38 bis 75 | 500 | 30 | |
Zement/Rohmehl | 1.0 | 24 bis 42 | 32 bis 65 | 48 bis 95 | 500 | 30 | |
Silikonpulver | 1.2 | 28 bis 50 | 40 bis 75 | 55 bis 115 | 500 | 30 |
Parameter-Tabelle der kleinen Pneumatik-Bunkerpumpe
Material | Massendichte ((t/m3) | Modell | PCD08/M | PCD10/M | PCD12/M | PCD14/M | Referenzübertragungsdistanz | |
Spezifikation | 0.2 bis 0,5 m3 | 00,6 bis 1,6 m3 | 1.5 bis 2,5 m3 | 2.5 bis 5.0 m3 | Stufe (m) | Vertikal (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 0.5 bis 1.8 | 1.5 bis 5.5 | 5.0 bis 9.0 | 8.0 bis 18.0 | 100 | 20 |
Fliegende Asche | 0.75 | 0.9 bis 2.8 | 2.5 bis 8.5 | 7.0 bis 14.0 | 12.0 bis 27.0 | 100 | 20 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 1.0 bis 3.0 | 3.0 bis 9.0 | 8.0 bis 15.0 | 12.0 bis 28.0 | 100 | 20 | |
Zement/Rohmehl | 1.0 | 1.2 bis 3.5 | 3.5 bis 11.5 | 10.0 bis 18.0 | 16.0 bis 36.0 | 100 | 20 | |
Silikonpulver | 1.2 | 1.5 bis 4.0 | 4.5 bis 13.5 | 12.0 bis 20.0 | 19.0 bis 43.0 | 100 | 20 |