Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: Hengcheng
Zertifizierung: ISO Patent Certificate High-Tech Product Certificate
Modellnummer: PCD18/N PCD20/N PCD22/N PCD08/M PCD10/M PCD12/M PCD14/M
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1 SET
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardversandverpacken
Lieferzeit: 90 Tage
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5 Sätze \ Monat
Produktbezeichnung: |
Pneumatische Beförderungs-Behälter-Pumpe |
Anwendung: |
Industrie |
Schlüsselwort: |
Behälterpumpe |
Fördertyp: |
pneumatischer Förderer |
Druck: |
0.4-0.6 Mpa |
Nachverkaufsprozess: |
Führerinstallation |
Abmessungen (L*W*H): |
Maß angepasst |
Geschwindigkeit: |
1400-1700 r/min |
Temperatur: |
0-60℃ |
Spannung: |
220V/380V |
Gewicht: |
150-200kg |
Verwenden Sie zu: |
Pneumatische Verbringung von Pulverstoffen |
Produktbezeichnung: |
Pneumatische Beförderungs-Behälter-Pumpe |
Anwendung: |
Industrie |
Schlüsselwort: |
Behälterpumpe |
Fördertyp: |
pneumatischer Förderer |
Druck: |
0.4-0.6 Mpa |
Nachverkaufsprozess: |
Führerinstallation |
Abmessungen (L*W*H): |
Maß angepasst |
Geschwindigkeit: |
1400-1700 r/min |
Temperatur: |
0-60℃ |
Spannung: |
220V/380V |
Gewicht: |
150-200kg |
Verwenden Sie zu: |
Pneumatische Verbringung von Pulverstoffen |
Benutzerdefinierte Behälterpumpe Pneumatische Förderpumpe Abwärtsströmung Silo Pumpe Fliegende Asche Partikelförderbehälter
Beschreibung
Beschreibung des Produkts:
PCD-Typ positive Druck-Dichtephasen-Pneumatische Fördersilopumpe
Die PCD-Pumpe für den pneumatischen Spannungsförder-Silo mit dichtem Druck bestimmt das Pumpenvolumen anhand von Eigenschaften, Partikelgröße, Spannweite,und die Transportkapazität der transportierten MaterialienDies kann den Energieverbrauch beim Transport minimieren und gleichzeitig die Anforderungen des Prozesses erfüllen.Auf der Grundlage der von den Kunden bereitgestellten Spezifikationen und Leistung von Pulvermaterialien, Transportdistanz, Transportvolumen und geographische Bedingungen, haben wir den besten Plan für pneumatisches Transportsystem entwickelt, einschließlich der Berechnung des Luftvolumens, des Anteils der Rohrleitungen,Staubentnahme im Empfangslager, und nachverkäuferplan.Unser Unternehmen hat durch jahrelange Forschung und reiche praktische Erfahrung pneumatische Fördergeräte und Prozesssysteme mit unabhängigen Rechten an geistigem Eigentum entwickelt, und ihre wichtigsten Indikatoren haben ein international fortgeschrittenes Niveau erreicht.
Anwendungsbereich
PCD pneumatische Fördergeräte und -systeme sind in Industriezweigen wie Baustoffen, Chemie, Bergbau, Energie und Metallurgie weit verbreitet.Rohstoffe, Fliegende Asche, hydratisierter Kalk, trockene Kalziumkarbidschlacke, Schlackepulver, Stahlschlackepulver, Kohlepulver, Aluminiumoxidpulver, Bauxitpulver, Phosphorpulver, Pyrophyllitpulver,und organisches Siliziumpulver.
Hauptmerkmale des Erzeugnisses
1 Große Förderleistung: > 300 t/h;
2 Langstrecken: > 2000 m;
3 Niedriger Stromverbrauch: < 3,8 kWh/t · km;
4 geringer Verschleiß: Lebensdauer der Leitungen> 10 Jahre;
5 Niedrige Geschwindigkeit: Anfangsgeschwindigkeit 6-10 m/s;
6 Hohe Mischquote: > 30 kg/kg;
7 Flexible Prozessgestaltung, staubfrei, hohe Betriebsgeschwindigkeit, geringere Investitionen im Vergleich zum mechanischen Förderverfahren und geringere Wartungskosten
Pneumatische Transportabelle für große Kapazitätspumpen
Material für die Übertragung | Massendichte (t/m3) | Modell | PCD24/H | PCD26/H | PCD28/H | PCD30/H | Transportdistanz | |
Spezifikation | 16 bis 20 m3 | 18 bis 22 m3 | 20 bis 27 m3 | 26 bis 32 m3 | Stufe (m) | Stufe (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 50 bis 80 | 60 bis 90 | 65 bis 110 | 80 bis 130 | 200 | 20 |
Fliegende Asche | 0.75 | 75 bis 125 | 85 bis 130 | 95 bis 160 | 125 bis 190 | 200 | 20 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 80 bis 130 | 90 bis 140 | 100 bis 170 | 130 bis 200 | 200 | 20 | |
Zement/Rohmehl | 1 | 100 bis 150 | 115 bis 175 | 130 bis 215 | 165 bis 260 | 200 | 20 |
Parametertabelle für die Pneumatische Langstreckenpumpe für Transportbehälter
Material für die Übertragung | Massendichte (t/m3) | Modell | PCD24/L | PCD26/L | PCD28/L | PCD30/L | Transportdistanz | |
Spezifikation | 16 bis 20 m3 | 18 bis 22 m3 | 20 bis 27 m3 | 26 bis 32 m3 | Stufe (m) | Stufe (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 20 bis 40 | 25 bis 45 | 30 bis 55 | 45 bis 65 | 1000 | 25 |
Fliegende Asche | 0.75 | 35 bis 60 | 45 bis 65 | 45 bis 80 | 65 bis 95 | 1000 | 25 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 40 bis 65 | 45 bis 70 | 50 bis 85 | 70 bis 100 | 1000 | 25 | |
Zement/Rohmehl | 1 | 50 bis 80 | 55 bis 90 | 65 bis 110 | 90 bis 120 | 1000 | 25 |
Parameter-Tabelle für die pneumatische Umschlagbehälterpumpe mit konventionellem Netz
Material für die Übertragung | Massendichte ((t/m3) | Modell | PCD18/N | PCD20/N | PCD20/N | Referenzübertragungsdistanz | |
Spezifikation | 50,0 bis 6,7 m3 | 7.0~10.0m3 | 100,0 bis 15,0 m3 | Stufe (m) | Vertikal (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 12 bis 20 | 16 bis 32 | 25 bis 50 | 500 | 30 |
Fliegende Asche | 0.75 | 18 bis 32 | 25 bis 48 | 35 bis 70 | 50 | ||
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 20 bis 35 | 26 bis 51 | 38 bis 75 | 500 | 30 | |
Zement/Rohmehl | 1.0 | 24 bis 42 | 32 bis 65 | 48 bis 95 | 500 | 30 | |
Silikonpulver | 1.2 | 28 bis 50 | 40 bis 75 | 55 bis 115 | 500 | 30 |
Parameter-Tabelle der kleinen Pneumatik-Bunkerpumpe
Material | Massendichte ((t/m3) | Modell | PCD08/M | PCD10/M | PCD12/M | PCD14/M | Referenzübertragungsdistanz | |
Spezifikation | 0.2 bis 0,5 m3 | 00,6 bis 1,6 m3 | 1.5 bis 2,5 m3 | 2.5 bis 5.0 m3 | Stufe (m) | Vertikal (m) | ||
Pulverisierte Kohle | 0.5 | Liefervolumen (t/h) | 0.5 bis 1.8 | 1.5 bis 5.5 | 5.0 bis 9.0 | 8.0 bis 18.0 | 100 | 20 |
Fliegende Asche | 0.75 | 0.9 bis 2.8 | 2.5 bis 8.5 | 7.0 bis 14.0 | 12.0 bis 27.0 | 100 | 20 | |
Kalksteinpulver/Mineralpulver | 0.8 | 1.0 bis 3.0 | 3.0 bis 9.0 | 8.0 bis 15.0 | 12.0 bis 28.0 | 100 | 20 | |
Zement/Rohmehl | 1.0 | 1.2 bis 3.5 | 3.5 bis 11.5 | 10.0 bis 18.0 | 16.0 bis 36.0 | 100 | 20 | |
Silikonpulver | 1.2 | 1.5 bis 4.0 | 4.5 bis 13.5 | 12.0 bis 20.0 | 19.0 bis 43.0 | 100 | 20 |
Verpackung und Lieferung
1- Standardverpackung.
2Ein gut ausgebildetes und diszipliniertes Verpackungsteam.
3. Nachverkaufsservice. Nach Erhalt des Produkts, wenn Sie Fragen oder Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Das Problem wird sofort für Sie gelöst.
4- Erfahrene und professionelle Logistik-Agenten.
Welche praktischen Vorteile hat das pneumatische Förderverfahren mit Silopumpen?
1. Die Konfiguration der Lagerpumpe pneumatische Förderlinie ist einfach und zuverlässig
Die Konfiguration der Lagerpumpe ist einfach, und verschiedene Lagerpumpen werden anhand der Parameter und der Tragfähigkeit verschiedener Materialien ausgewählt.Es gibt nur wenige rotierende Teile im System., nur die Ein- und Ausgangssäulen sind rotierende Teile und es gibt keine anderen Hilfsgeräte; der Betriebsmodus ist flexibel und variabel und kann kontinuierlich oder regelmäßig betrieben werden.
2Das Verhältnis von Transportasche zu Gas der pneumatischen Dichtphasen-Produktionslinie ist hoch.
Die Lagerpumpe verwendet einen hochdünstigen, hochdruckigen Steckerstromtransport, der weniger Druckluft verbraucht und mehr Materialien transportieren kann.Das Verhältnis von Fördermaterial zu Gas kann bis zu 60-70 sein- Bei der Beförderung von Fliegende Asche in einer Entfernung von 100 m kann das Verhältnis von Asche zu Luft bis zu 70 kg/kg betragen.und der Luftverbrauch beträgt nur 1/2 bis 2/3 des Luftverbrauchs anderer pneumatischer Fördersysteme.
3. Niedriger Energieverbrauch für den Transport mit Lagerpumpen
Aufgrund der geringen Menge Druckluft, die für den Transport derselben Menge Material benötigt wird, und des geringen Förderdrucksder Energieverbrauch der Lagerpumpe ist deutlich geringer als bei anderen Formen von pneumatischen Fördersystemen.
4. Niedrige Beförderungsgeschwindigkeit der pneumatischen Dichtephasenbeförderungslinie
Die Fördergeschwindigkeit des Systems ist gering, mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 5 m/s am Ausgang und einer Endgeschwindigkeit von 15 m/s (je nach Entfernung).
Durch die geringe Fördergeschwindigkeit wird das Verhältnis von Verkleidung und Fördergeschwindigkeit ermittelt.und die Betriebskosten senken.