logo
Nachricht senden
Hefei Hengcheng Industrial Equipment Technology Co., Ltd
produits
produits
Haus > produits > Kalkstein-vertikale Mühle > 325 Mesh 6-80 T/H Entschwefelung der vertikalen Kalksteinmühle

325 Mesh 6-80 T/H Entschwefelung der vertikalen Kalksteinmühle

Produkt-Details

Herkunftsort: China

Markenname: Hengcheng

Zertifizierung: ISO Patent Certificate High-Tech Product Certificate

Modellnummer: HVM1250 HVM1300 HVM1500 HVM1700 HVM1900 HVM2400 HVM2500 HVM2800

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 1 Satz

Preis: Verhandlungsfähig

Verpackung Informationen: Standardversandverpacken

Lieferzeit: 60 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 5 Sätze/Monat

Erhalten Sie besten Preis
Hervorheben:

325 Mesh Kalkstein-Mahlanlage

,

Kalkstein-Vertikalmühle 80T/H

,

Entschwefelungs-Kalkstein-Mahlanlage

Name:
Vertikalmühle aus Kalkstein
Schlüsselwörter:
Kalksteinmühle
Die Maschinenklassifikation:
Granding-Mühle-Maschine
Anwendung:
Mineralpulververarbeitung
Kundendienst bereitgestellt:
Ingenieure
Installation:
Handbuch des Ingenieurs
Qualität:
Hochlaub
Farbe:
Anpassbar
Ersatzteilversorgung:
Lebensdauer
Name:
Vertikalmühle aus Kalkstein
Schlüsselwörter:
Kalksteinmühle
Die Maschinenklassifikation:
Granding-Mühle-Maschine
Anwendung:
Mineralpulververarbeitung
Kundendienst bereitgestellt:
Ingenieure
Installation:
Handbuch des Ingenieurs
Qualität:
Hochlaub
Farbe:
Anpassbar
Ersatzteilversorgung:
Lebensdauer
325 Mesh 6-80 T/H Entschwefelung der vertikalen Kalksteinmühle

Kalkstein-Vertikalmühle mit 325 Maschen 6-80 t/h, Kraftwerk-Entschwefelungs-reibende Produktionslinie

 

Beschreibung

 

Die Vertikalmühle ist eine Mahlanlage, die Feinzerkleinerung, Trocknung, Mahlung, Pulverauswahl und Transport integriert.Es wird häufig zum Mahlen und Feinstzerkleinern verschiedener fester Materialien in Zement, Baumaterialien, Energie, Metallurgie, chemischer Industrie, nichtmetallischen Mineralien und anderen Industrien verwendet.

 

Arbeitsprinzip

Der Motor treibt die Schleifplatte an, sich durch das Untersetzungsgetriebe zu drehen, das Material fällt von der Zufuhröffnung in die Mitte der Schleifplatte und die heiße Luft tritt durch den Lufteinlass in die Mühle ein.Unter Einwirkung der Zentrifugalkraft bewegen sich Materialien zum Rand des Mahltellers.Beim Passieren der umlaufenden Nut am Mahlteller werden sie von der Mahlwalze zerkleinert.Das Brechgut wird am Rand des Mahltellers durch den schnellen Luftstrom am Windring abtransportiert.Große Partikel fallen direkt auf den Mahlteller zum Nachmahlen.Wenn die Materialien im Luftstrom die dynamischen und statischen Abscheider passieren, fällt das grobe Pulver unter der Wirkung des rotierenden Rotors auf die Mahlplatte, um es erneut zu mahlen.Das qualifizierte feine Pulver wird zusammen mit dem Luftstrom gemahlen. Das Produkt wird in der Pulversammelvorrichtung gesammelt.Wasserhaltige Materialien werden im Prozess des Kontakts mit Heißgas getrocknet, um die erforderliche Produktfeuchte zu erreichen.

 

Technische Daten

Modell HVM1250 HVM1300 HVM1500 HVM1700 HVM1900 HVM2400 HVM2500 HVM2800
Mittlerer Durchmesser des Schleiftisches (mm) 1250 1300 1500 1700 1900 2400 2500 2800
Kapazität (t/h) 6~9 9~13 15~20 24~32 26~35 36~45 45~58 56~80
Materialfeuchtigkeit 5%
Feinheit des Kalksteinpulvers 325 mesh (44 um) 90 % bestanden
Hauptmotorleistung (kw) 110/132 185/200 250/280 355/400 450/500 450/500 710/800 1120/1250

 

Betreff: Die Daten basieren auf Mohs-Härte 3-4-Material

Kalksteinbindungsindex ≤ 13 kWh/t

325 Mesh 6-80 T/H Entschwefelung der vertikalen Kalksteinmühle 0

 

Auswahl Vertikalmühle

Bei der Auswahl der Vertikalmühle sollten viele Faktoren wie Maßstab der Produktionslinie, Materialleistung, Schleifleistung usw. berücksichtigt werden.

 

Maßstab der Produktionslinie

Grundsätzlich eignen sich Vertikalmühlen für große Produktionslinien.Vertikalmühlen integrieren Trocknen und Mahlen und zeichnen sich durch geringen Verbrauch und hohe Ausbeute aus.Daher können Vertikalmühlen unterschiedlicher Spezifikationen oder Hersteller nach unterschiedlichen Produktionsmaßstäben ausgewählt werden, jedoch muss ein umfassendes Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt werden.

 

Eigenschaften von Schleifmitteln

Die Auswahl der Vertikalmühle wird von den Materialeigenschaften in zweierlei Hinsicht beeinflusst: Erstens die Mahlbarkeit, dh wie viel Kraft erforderlich ist und wie viel Arbeit verbraucht wird;Die zweite ist, wie viel Verschleiß die Materialien beim Schleifprozess an der Ausrüstung verursachen.Da verschiedene Vertikalmühlen unterschiedliche Formen haben, sind der Stromverbrauch und der Verschleiß des gleichen Rohmaterials auf verschiedenen Mühlen unterschiedlich.Die Leistungsaufnahme und der Verschleiß unterschiedlicher Materialien an derselben Vertikalmühle müssen durch Versuche ermittelt werden.

 

Hauptmerkmale des Produkts

 

1. Hohe Effizienz und Energieeinsparung:

Die Mahleffizienz ist hoch und der Energieverbrauch gering.Im Vergleich zur Kugelmühle ist der Energieverbrauch um 40 % - 50 % geringer;

2. Einfache Wartung und niedrige Betriebskosten:

3. Niedrige Gesamtinvestitionskosten:

Es integriert Brechen, Trocknen, Mahlen und Transport.Der Prozess ist einfach, die Systemausrüstung ist gering, das Strukturlayout ist kompakt und die Grundfläche beträgt nur 50 % der Grundfläche der Kugelmühle.Es kann im Freien angeordnet werden, und die Baukosten sind niedrig, was die Investitionskosten des Unternehmens direkt senkt.

4. Stabile Produktqualität:

5. Hohe Zuverlässigkeit

6. Umweltschutz:

Das gesamte System der HVM-Vertikalmühle ist vibrations- und geräuscharm;

 

Geltungsbereich

1. In der Zementindustrie eignet es sich zum Mahlen von Zementrohmehl, Kohlepulver und Zementklinker.

2. In der Baustoff- und Metallurgieindustrie eignet es sich zum Mahlen von hochfeinem Schlackenpulver und hochfeinem Stahlschlackenpulver.

3. In Wärmekraftwerken eignet es sich zur Herstellung von Kohlepulver und Kalksteinpulver, einem Entschwefelungsmittel.

4. In der Hütten-, Chemie- und Bergbauindustrie eignet es sich zum Mahlen verschiedener Erze und anderer industrieller Feststoffe.